Als erstens muss das Punktesystem aktiviert sein.
Setzen Sie ein Häkchen im Bereich Optionen- Kasse-Global- Geldfluss- Kundenkarte und geben Sie Ihrem Punktesystem eine Bezeichnung:
Aktivieren Sie das Prunktesystem bei allen nötigen Kassen:
Aktivieren Sie das Prunktesystem bei allen nötigen Kunden und Mitarbeitern:
2. Für jede Punktestufe muss man einen einzelnen Artikel (z. B. 50 Punkte einlösen) und eine Schablone (50 Punkte einlösen) erfassen.
Bei allen Artikeln, mit denen Punkte gesammelt werden, muss der Punktebezug hinterlegt sein (im Bereich Artikel- Kundenkarte - Punkte)
1 Euro = 1 Punkt
Wenn mit gewissen Artikeln keine Punkte bezogen werden dürfen, diese Angaben kann man leer lassen.
PS: Arbeiten Sie hier mit der Multiselection-Markierung um schneller vorwärts zu kommen!
3. Als nächstes muss man eine Schablone “50 Punkte einlösen” erfassen und manuelle Sortierung setzen.
Für solche Schablone muss eine hohe Positionsnummer genommen werden.
In jede der einzelnen Schablonen werden nun die Artikel manuell gezogen, welche für den Punktebezug verfügbar sein sollen. Bei allen diesen Artikeln muss der Punktebezug hinterlegt sein.
4. Als nächstes werden spezielle Artikel eingestellt ( diese legen wir wie immer über den Faktura Assist an, wenn dieser im Einsatz ist), mit welchen die Punkte eingelöst werden. Z. B.:
5. Dann gehen wir in den Bereich Artikel-Kundenkarte-Punkte, setzen dort die Zahl 50 bei “Bonuspunkte einlösen”.
6. Der Artikel 50 Punkte einlösen muss noch mit der Punkteschablone 50 verknüpft werden, damit der CashAssist weiss, welche Artikel der Kunde auswählen darf.
Wir gehen zum Menü Artikel - Auswahl, klicken aufs Plus und fügen bei dem Artikel eine passende Schablone hinzu.
In unserem Beispiel wäre das wie oben erwähnt die Punkteschablone 50.
Die Preisebene wird leer gelassen.
Min. und max. Anzahl bei 1 lassen (das bedeutet, der Kunde kann mit 50 Punkten z.B. ein Brötchen beziehen)
Stellen Sie sicher, dass auch alle Tage aktiviert sind, an denen die Punkte eingelöst werden dürfen.
Dürfte er mit 50 Punkten z.B. 3 Brötchen nach Wahl beziehen, so könnte man bei beiden die Anzahl auf 3 setzen.
Weitere Möglichkeiten:
Sie können den Artikel für Punkteerlös via Auswahl mit einer beliebigen Schablone verknüpfen (bsw. mit Getränken, die auf Punkte gewechselt werden können). Bei der Preisebene muss man “keinen Preis” in solchem Fall wählen:
2. Man kann auch spezielle Geschenkartikeln erfassen, mit einer separaten Schablone “Punkte Einlösen” verknüpfen. In solchem Fall tippen Sie an der Kasse auf diese Schablone und Sie haben zum Auswahl Artikel mit verschiedenem Punktebezug.
Im Bereich “Bonuspunkte einlösen” muss bei jedem Geschenkartikel auch ein entsprechender Punkteabzug hinterlegt sein.
Als letztes muss das Punktesystem bei Kunden und Mitarbeitern aktiviert werden.